Vielleicht erinnern sich einige BlogleserInnen noch an den Beitrag vom letztem Jahr, in dem unser Praktikant Bastian ein wenig über seine Arbeit im Bereich 3D-Rekonstruktion und Photogrammetrie berichtet. Erläutert wurde die Möglichkeit ein digitales 3D-Modell eines Objektes, mit nichts weiter als einem Video aus einer handelsüblichen Smartphone-Kamera, anzufertigen.
Jetzt gibt es den Cloud-Service von casonex ...
Wir, bekanntermaßen Softwareentwickler für mobile Anwendungen, werden oft gefragt: Was ist das bessere Betriebssystem Android oder iOS? Und unsere Antwort lautet ganz klar: „Das kommt ganz darauf an!“
Beide System haben für Entwickler als auch Anwender ihre Vor- und Nachteile. Schauen wir uns die Details an:
Seit gestern treffen sich die Experten und Hersteller von mobilen Endgeräten und Softwareprodukten in Barcelona auf dem Mobile World Congress (MWC) . Und schon vorab war die Neugier auf eines der technologischen Highlights groß: Die Microsoft HoloLens 2.
Da wir Casonauten leider nicht selbst vor Ort sein können, verfolgen wir mit großem Interesse die Medienstimmen rundum den MWC 2019, und speziell zum Thema AR-Technologie und HoloLens. Und hier für Euch eine kurzer Abriss zum Hauptthema:
Augmented Reality, Virtual Reality, Augmented Virtuality oder auch Mixed Reality - Nein, wir üben heute nicht das Schnellsprechen von Zungenbrechern und wir haben auch kein Keyworddomino gespielt, sondern wir möchten heute Begriffe sortieren, die im Fortschrittstaumel oft durcheinander gebracht werden.
Virtual Reality (VR) ist der prominenteste Fachbegriff in unserer Reihe. In der Computerspielszene hat sich diese Technologie 2012 mit der Erscheinung der Oculus Rift, einer Virtual Reality Brille mit Head-Mounted Display durchgesetzt...
Bastian, unser Praktikant und Student der Medieninformatik an der FH Dresden, hat sich in den ersten Wochen seines Praktikums mit der Umwandlung eines realen Objektes in ein 3D Modell befasst. Er hat gefilmt, extrahiert, gemesht und viele andere verrückte Dinge unternommen, um ein ansehnliches 3D Ergebnis zu erhalten. Photogrammetrie ist das Verfahren, das er dabei angewendet hat. Wie es funktioniert und welche notwendigen Schritte ausgeführt werden müssen, um aus einem Video ein 3D Modell zu erstellen, wird er Ihnen nun erläutern. Bastian, du hast das Wort:

casonex GmbH
Sie interessieren sich für unsere Leistungen und Lösungen, unser Software Know-How und unsere Projektreferenzen? Dann besuchen Sie unserer Webseite:
casoBLOX Kategorien
casonex WORLD
PARTNER & PROJEKTE
TECHNIX
MIA
MESSEN
WEITBLICK
Copyright © casonex GmbH. All Rights Reserved.