11.03.2019
Hello, my Name is Bastian
Hi, ich bin Bastian und absolviere gerade die letzte Woche meines Praktikums bei der casonex GmbH. Ich studiere Mediendesign/Medieninformatik an der Fachhochschule Dresden im fünften Semester.
Damals habe ich mich für diesen Studiengang entschieden, weil hier das Verhältnis zwischen dem Anteil an Informatik-Themen (App-Entwicklung, Game-Entwicklung) und Mediendesign (Film, Animation) ungefähr ausgeglichen ist und ich mich für beide Bereiche sehr interessiere. Inzwischen habe ich mich aber vor allem auf die Programmierung spezialisiert, so habe ich bereits eine Stundenplan-App für unsere Hochschule entwickelt und auch ein wenig Erfahrung mit der Game-Engine Unity gesammelt.

Bei casonex hatte ich die Gelegenheit mich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, mit denen ich vorher noch nicht in Berührung gekommen bin. Dies beinhaltet nicht nur für mich neue Programmiersprachen, sondern auch Dinge wie Photogrammetrie, WebRTC und der Arbeit mit Augmented-Reality-Brillen.
Meine erste Aufgabe war eine Recherche über Technologien zur 3D-Rekonstruktion. Das begann mit der Erstellung von 3D-Modellen aus Punktwolken und endete schließlich mit einer kompletten Photogrammetrie-Pipeline, die in der Lage ist, ein reales Objekt mit einer handelsüblichen Smartphone-Kamera und einem rechenstarken PC in ein digitales Modell zu überführen. Hier habe ich vor allem verschiedenste Technologien ausprobiert und auf ihre Verlässlichkeit, Genauigkeit und Schnelligkeit verglichen. Als Ergebnis habe ich ein Windows Script geschrieben, welches die Rekonstruktion vollständig automatisiert, indem es ein zuvor gedrehtes Video durch die verschieden Tools schickt und am Ende das fertige Modell im .obj-Format ausspuckt.
Das zweite große Thema war der Remote-Assist, mit dem es möglich ist eine Videoanruf über den WebRTC-Standard von einer Datenbrille zu einem Webbrowser zu starten. Meine konkrete Aufgabe war es, eine Markierung auf dem Display der AR-Brille anzuzeigen, die der Angerufene vom Webbrowser aus steuert. Weiterhin sollte es möglich sein über einen Tracking Algorithmus diese Markierungen an ein Objekt festzusetzen, um so zum Beispiel noch genauere Anweisungen geben zu können. Dies funktioniert gut, jedoch sind noch einige Aufgaben offen, doch zum Glück bleibe ich der casonex GmbH auch weiterhin als Werkstudent erhalten und kann somit noch weiter an diesem Projekt arbeiten.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich sehr zufrieden und froh bin, hier mein Praktikum absolviert zu haben. Ich war von Anfang an ein Teammitglied, wurde mit wichtigen Aufgaben betraut und konnte dadurch viel neues lernen.
Du möchtest auch ein Praktikum als SoftwareentwicklerIn oder ProgrammierIn bei uns absolvieren, dann bewirb dich: Kontakt

casonex GmbH
Sie interessieren sich für unsere Leistungen und Lösungen, unser Software Know-How und unsere Projektreferenzen? Dann besuchen Sie unserer Webseite:
casoBLOX Kategorien
casonex WORLD
PARTNER & PROJEKTE
TECHNIX
MIA
MESSEN
WELTBLICK
Copyright © casonex GmbH. All Rights Reserved.