Dresden, 26.02.2019

Microsoft HoloLens 2

Seit gestern treffen sich die Experten und Hersteller von mobilen Endgeräten und Softwareprodukten in Barcelona auf dem Mobile World Congress (MWC) . Und schon vorab war die Neugier auf eines der technologischen Highlights groß: Die Microsoft HoloLens 2.

Da wir Casonauten leider nicht selbst vor Ort sein können, verfolgen wir mit großem Interesse die Medienstimmen rundum den MWC 2019, und speziell zum Thema AR-Technologie und HoloLens. Und hier für Euch eine kurzer Abriss zum Hauptthema:

Sonntagabend zeigte Microsoft-Entwicklerin Julia Schwartz bei einer Live-Demonstration, was mit dem neuen Augmeted Reality Headset alles möglich ist.

Dementsprechend groß ist seither der Zustrom am Microsoft Messestand. Presse, Kunden, Konkurrenten und Partner alle wollen die neue Datenbrille testen.

Ihr wisst ja, wie es mit Bildrechten so ist ;). Wer das Original sehen möchte, schaut am besten auf der Microsoft Webseite nach.

Kurz zusammengefasst: Microsoft hat sich den Kritikpunkten der ersten HoloLens angenommen: 

Das Gewicht wurde reduziert; laut MS um die Hälfte. Der Schwerpunkt der Brille liegt jetzt nicht mehr vorn, sondern wird auf dem gesamten Kopf verteilt. Die Brille wird nicht mehr heiß und das Akku hat laut Herstellerangaben nun eine Laufzeit von 2-3 Stunden. Außerdem lässt sich die HoloLens nun problemlos über einer normalen Brille tragen.

Außerdem soll das neue Display ein doppelt so großes Sichtfeld bieten. Allerdings sagen viele Tester, dass es für eine Wohlfühlanwendung immer noch zu klein ist.

Das neue AR-Headset arbeitet mit zwei Eyetracking Kameras.  

Aber das absolute Highlight, und da sind sich alle Medienstimmen einig, ist die Gestenerkennung. Alle Handgesten, z. B. Berühren, Greifen oder Drücken, funktionieren rein intuitiv, und müssen nicht wie bei der ersten Version erlernt werden. Das Tracking von einzelnen Hand- und Fingerbewegungen funktioniert hervorragend.

Der Preis der HoloLens 2 liegt aktuell bei 3.500,-$. Microsoft bietet zusätzlich die Möglichkeit an, die Augmented Reality Datenbrille für 150,-$ monatlich zu mieten.

Wir freuen uns schon, die neue HoloLens selbst auszuprobieren und unsere erste Anwendung dafür zu entwickeln.

Bis dahin, schaut Euch doch an, was mit der ersten HoloLens schon möglich war: HoloLens App

casonex GmbH

Sie interessieren sich für unsere Leistungen und Lösungen, unser Software Know-How und unsere Projektreferenzen? Dann besuchen Sie unserer Webseite:

casoBLOX Kategorien

casonex WORLD

PARTNER & PROJEKTE

TECHNIX

MIA

MESSEN

WELTBLICK

Copyright ©  casonex GmbH. All Rights Reserved.

Besuche casonex auf Facebook
Besuche casonex auf you tube
Besuche casonex auf Instagram
Besuche casonex auf linked in
Besuche casonex auf xing
KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Leistungen, dann melden Sie sich bei uns. Wir sind jederzeit gern für Sie da.

    X
    Kontakt