Dresden, 27.11.2018
Das KRIMI total App - Eine spannende Sache
Wie Ihr schon auf Facebook sehen konntet, haben wir im letzten Monat eine neue App veröffentlicht. KRIMI total - das verdächtig gute Rollenspiel App für Eure Party.
Für uns war die Zusammenarbeit mit Herrn Jörg Meißner, dem Hauptkommissar bei KRIMI total, eine große Freude. Am Donnerstag besuchte uns Herr Meißner in unseren Büroräumen, und ich habe die Gelegenheit genutzt, kurz mit ihm über die KRIMI total App zu sprechen:

Nancy: "Hallo, Herr Meißner, vielen Dank, dass Sie sich ein wenig Zeit für unsere BlogleserInnen nehmen."
Jörg Meißner: "Hallo, Frau Reim."
Nancy: "Bevor wir zur App kommen, würde ich gern wissen, wie Sie auf uns, die casonex GmbH als Partner für die mobile Softwareentwicklung gekommen sind."
Jörg Meißner: "Am Anfang stand die klassische Recherche nach Unternehmen auf dem Programm, die mobile Software entwickeln. Anschließend habe ich das Projekt ausgeschrieben und mich letztlich für Ihre Firma entschieden. Bei meiner Auswahl war allerdings nicht nur der Preis ausschlaggebend, sondern Faktoren wie Regionalität und Kompetenz wurden schlussendlich zum Zünglein an der Waage. KRIMI total mit all seinen Facetten steht für qualitativ hochwertige Freizeitgestaltungen, und in diese Kette sollte sich die App natürlich einreihen."
Nancy: "Seit wann gibt es KRIMI total?"
Jörg Meißner: "Seit 2004. Vor 14 Jahren habe ich für eine private Feierlichkeit mit Freunden das erste Krimispiel „Der Duft des Mordes“ entworfen. Das Konzept erhielt damals so gute Resonanzen, dass in mir die Idee reifte, das Spiel einem breiteren Publikum vorzustellen. Die folgende Nachfrage war enorm, und so kamen immer mehr Spiele hinzu. Mittlerweile gibt es schon 18 Krimispiele, die von mir, aber auch von externen Autoren geschrieben wurden. Außerdem organisieren wir KRIMI total Dinner und ganz individuelle Events, wie Weihnachtsfeiern und Firmenveranstaltungen. Aus einer Partyidee wurde so im Laufe der Jahre eine ganze KRIMI Welt."
Nancy: "Und wie kam Ihnen die Idee, KRIMI total auf das Smartphone zu bringen?"
Jörg Meißner: "Die Idee hat sich langsam entwickelt. Anfangs war ich von der Digitalisierung meiner Krimispiele nicht überzeugt, weil ich vermeiden wollte, dass die Handys im Zentrum des Spielens stehen, und somit das persönliche Miteinander verloren geht.
Bei unserem entwickelten Konzept wird nicht mit dem Smartphone gespielt, sondern nur die Spielunterlagen werden schneller und unkomplizierter zugänglich. D. h. zusätzlich zur analogen Verteilung der Dokumente bspw. per Post, haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, alle Unterlagen auch digital zu versenden."
Nancy: "Können Sie für unsere LeserInnen, die KRIMI total nicht kennen, kurz den Spielablauf und das Ziel skizzieren?"
Jörg Meißner: "Das Ziel ist einfach: Sie spielen eine Kriminalgeschichte, bei der jede Mitspielerin und jeder Mitspieler in eine Rolle schlüpft. Es gibt ein Mordopfer und der Täter muss im Laufe des Abends enttarnt werden.
Zum Ablauf: Der Partyorganisator kauft bei uns ein Spiel. In der Spielverpackung befinden sich alle nötigen Unterlagen, wie Beschreibung der verschiedene Rollen, geheime Hinweise, Spielplan usw. Diese Unterlagen werden, bevor die Krimiparty stattfindet, an alle Gäste verteilt. Wenn die Gäste in einer anderen Stadt wohnen, mussten die Unterlagen bisher per Post versendet werden. Das ist nun anders. Mit Hilfe des Partyplaners auf unserer Webseite, werden alle Rollen verteilt und die E-Mailadressen der Mitspielerinnen und Mitspieler hinterlegt. Die Gäste bekommen anschließend einen Code per E-Mail und den Hinweis, sich die KRIMI total App auf ihr Smartphone zu laden. Sobald die App installiert und der Freischaltcode eingetragen wurde, können alle Eingeladenen die Informationen rundum ihre Rollenbeschreibungen lesen.
Nancy: Sie haben die App auf den internationalen Spieltagen Spiel´18 in Essen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Wie war die Resonanz?
Jörg Meißner: Sehr gut. Ich hatte zuvor schon die Journalisten per Pressemitteilung informiert und spezielle Zugangscodes versendet, sodass eine Vielzahl der Standbesuchern die App bereits vorab installieren konnten. Für die Messe hatten wir dann verschiedene Rätsel vorbereitet, bei denen Gutscheine und Rabatte gewonnen werden konnten. Das kam super an.
Nancy: Wie entwickeln sich seither die Downloadzahlen in den einschlägigen Stores?
Jörg Meißner: Wie sind sehr zufrieden. Nach der Messe gab es natürlich einen großen Ausschlag in der Downloadkurve, und jetzt im Dezember wird es sicherlich erneut nochmal einen starken Anstieg geben, denn Weihnachten und Silvester sind unsere Hauptsaison.
Nancy: Mich persönlich würde interessieren, wie das Verhältnis von Android zu iOS Nutzern ist.
Jörg Meißner: Die Antwort auf die Frage überrascht mich selbst. Denn die Downloadzahlen sind relativ gleich. Und das ist verwunderlich, wenn man beachtet, dass im realen Leben 80% Androidnutzer 20% iOS-Nutzern gegenüberstehen.
Nancy: Wie ich in unserem Vorgespräch erfahrene habe, ist die Entwicklung der App noch lang nicht abgeschlossen. Ich bin schon sehr gespannt, welche neuen Features implementiert werden. Und vielleicht gibt es dann eine Fortsetzung unseres Interviews. Vielen Dank, Herr Meißner, für unser nettes Gespräches.
Jörg Meißner: „Vielen Dank, Frau Reim, bis zum nächsten Mal.
PS: Wir Casonauten nehmen Ende November an einem KRIMI total Event teil. Seit gespannt!
UPDATE: Wir haben das Dinner überlebt. Auf unserer Facebook Seite könnt Ihr unseren kleien Bericht nachlesen: Facebook
Wenn Sie sich für technischen Details der App interessiert, finden Sie die Informationen in unseren Referenzen: KRIMI App

casonex GmbH
Sie interessieren sich für unsere Leistungen und Lösungen, unser Software Know-How und unsere Projektreferenzen? Dann besuchen Sie unserer Webseite:
casoBLOX Kategorien
casonex WORLD
PARTNER & PROJEKTE
TECHNIX
MIA
MESSEN
WELTBLICK
Copyright © casonex GmbH. All Rights Reserved.